Melatonin Dosierung – Alles, was Sie wissen müssen

??? ?????? ???????? ?? ?????-?????????: ??? ???? ? ?????????? ????
November 24, 2025

Melatonin ist ein Hormon, das natürlicherweise von unserem Körper produziert wird und eine entscheidende Rolle bei der Regulierung des Schlaf-Wach-Rhythmus spielt. Viele Menschen greifen auf Melatoninpräparate zurück, um bei Schlafstörungen oder Jetlag Unterstützung zu erhalten. Doch wie viel Melatonin ist die richtige Dosierung? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Dosierung von Melatonin wissen sollten.

Verschwenden Sie keine Zeit mit fragwürdigen Quellen – informieren Sie sich über Melatonin auf der Website eines vertrauenswürdigen Anbieters aus Deutschland.

Warum ist die Dosierung wichtig?

Die richtige Dosierung von Melatonin ist entscheidend, da eine zu hohe oder zu niedrige Menge unterschiedliche Wirkungen auf den Körper haben kann. Während einige Menschen mit einer höheren Dosis schneller einschlafen, können andere durch eine Überdosierung unerwünschte Nebenwirkungen erfahren, wie z.B. Tagesschläfrigkeit oder Stimmungsschwankungen.

Empfohlene Dosierungen von Melatonin

Hier sind einige allgemeine Richtlinien zur Dosierung von Melatonin:

  1. Erwachsene: Eine typische Dosis für Erwachsene liegt zwischen 1 mg und 3 mg, die etwa 30 bis 60 Minuten vor dem Schlafengehen eingenommen werden sollte.
  2. Ältere Menschen: Ältere Menschen reagieren häufig empfindlicher auf Melatonin. Hier wird oft eine niedrigere Dosis von 0,5 mg bis 1 mg empfohlen.
  3. Kinder: Die Anwendung von Melatonin bei Kindern sollte ausschließlich unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Die empfohlene Dosis liegt in der Regel zwischen 0,5 mg und 1 mg.

Wie die Dosierung anpassen?

Wenn Sie Merkmale wie Schlafprobleme oder Jetlag haben und mit Melatonin experimentieren möchten, empfehlen Experten, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen, bis die gewünschten Ergebnisse erzielt werden. Hören Sie stets auf die Signale Ihres Körpers und konsultieren Sie im Zweifelsfall einen Arzt.

Nebenwirkungen und Warnhinweise

Obwohl Melatonin in der Regel gut verträglich ist, können bei einigen Personen Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören:

  • Schläfrigkeit am nächsten Tag
  • Kopfschmerzen
  • Schwindel

Es ist wichtig, Melatonin nicht in Kombination mit Alkohol oder anderen sedierenden Medikamenten einzunehmen, da dies die Wirkung verstärken kann.

Comments are closed.